Der digitale Frachtbrief: Die papierlose CMR-Lösung für eine effiziente Logistik
Mit der eFTI-Verordnung der EU (elektronische Frachtinformationsverordnung), die ab 2029 eine verpflichtende Meldung von Transportdaten an die Behörden vorgibt, steigt der Bedarf an digitalen Lösungen in der Logistik. Der eCMR als digitale Version des klassischen Frachtbriefs erweist sich hier als bahnbrechende Entwicklung. Damit können Papierdokumente durch elektronische Formate ersetzt werden und ermöglichen eine effizientere, transparentere und umweltfreundlichere Abwicklung von Transporten.
Für wen eignet sich FreightLogs?
Transportdienstleister (Carrier)
Unternehmen, die für die Organisation und/oder Durchführung von Transporten verantwortlich sind wie z.B. Spediteure oder Frachtführer.
Verlader (Shipper)
Unternehmen, die den Transport initiieren – z.B. Hersteller, Händler, Lagerbetreiber.